fbpx

✓  Rechnungskauf

Jetzt kaufen, später bezahlen

Wenn du das All-in-One | Premium Paket buchst, profitierst du über ein verlängertes Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen. Wähle im Check-Out als Bezahlungsmethode „Kauf auf Rechnung“ und bezahle erst in 3 Monaten ab Lieferdatum. Somit bleibst du immer flexibel und kannst jetzt in die Vermarktung gehen. 

100% Erfolgsgarantie

+49 (0)176 60398147 | info@grundrisswerk.de

Gebäudevermessung

Wir beantworten deine Fragen

Was ist das All in One Paket?

Das All in One Paket umschreibt alle notwendigen Unterlagen als ein Produkt im Gesamtpaket.
Somit müsst du dich nicht mit einzelnen Dienstleistungsanbietern auseinandersetzen und kannst einfach wählen zwischen dem Paket „Classic“, welches die optimale Grundlage für eine Finanzierungsanfrage darstellt und dem Paket „Premium“ welches alles enthält was im Paket Classic angeboten wird und darüber hinaus Medien wie Objektbilder, Drohnenfotos oder ein 360° Rundgang enthält, was ideal für Makler als Vermarktungsgrundlage angenommen wird.

Was ist im Paket Classic enthalten?

Eine Gebäudevermessung vor Ort, Grundrisse die anhand der Vermessungsdaten gezeichnet werden und eine Wohnflächenberechnung. In einzelnen Fällen wird auf Nachfrage auch eine Berechnung des umbauten Raums geliefert (Inklusivleistung).

Was ist im Paket Premium enthalten?

Alles was im Paket Classic enthalten ist, und zusätzlich:
360° Rundgang, Immobilien- / Objektfotos, Drohnenfotos, Immobilien Factsheet, Grundriss in deinen Logofarben und die Option auf ein verlängertes Zahlungsziel.

Welches Paket ist das richtige für mich?

Wenn du Makler bist, bietet sich das Premium-Paket als perfekte Grundlage an.
Wenn du Privatkunde bist und es dir nur um die Unterlagen zur Finanzierung geht, empfehlen wir das Paket Classic.

Ich benötige nicht alle Premiumleistungen. Kann ich auch nur Einzelleistungen buchen?

Ja! Du kannst selbstverständlich nur einzelne Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Es empfiehlt sich Beispielsweise das Paket „Classic“ zu wählen und die Einzelleistung wie zum Beispiel „Drohnenfotos“ oder „Immobilienfotos“ dazu zu buchen.
Somit gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten deiner Wunschdienstleistung.

Wie läuft die Bestellung ab?
1. Konfiguriere dein All-in-One Paket
2. Schließe den Kaufvorgang ab
3. Du erhältst nach Kaufabschluss automatisiert eine Mail mit Terminvorschlägen zur Gebäudevermessung
4. Wir kommen vor Ort und vermessen das Objekt mit moderner 3D Lasermesstechnik
5. 5-7 Werktage nach Vermessung werden dir die vertragssicheren Unterlagen bereitgestellt
6. Du bist jetzt bestens mit belastbaren und transparenten Dokumenten ausgerüstet.
In welchem Umkreis kann ich Grundrisswerk in Anspruch nehmen?

Alle Leistungen, für die ein Vor Ort Termin benötigt wird,
sind wir in der Region +75 km rund um Mannheim verfügbar.
Wir arbeiten daran unser Dienstleistungsangebot Flächendeckend anzubieten.

Für alle weiteren Dienstleistungen sind wir Deutschlandweit verfügbar.

Grundrisse

Wir beantworten deine Fragen

Was ist ein Grundriss?

Genau genommen handelt es sich bei einem Grundriss um einen horizontalen Schnitt durch ein Gebäude mit Blickrichtung nach unten.

In welchem Maßstab wird der Grundriss gezeichnet?

Im Bereich der Wohngebäude hat sich der Maßstab 1:100. Der Grundriss wird also in expliziten Kundenwunsch im Maßstab 1:100 gezeichnet.

In welcher Ausrichtung wird der Grundriss erstellt?

Die Ausrichtung (Querformat/Hochformat) der von uns erstellten Grundrisse werden immer optimiert dargestellt.

Wozu benötige ich einen Grundriss?

Ein Grundriss ist maßgeblich für einen erfolgreichen Kauf, Verkauf oder auch für die Vermietung, damit sowohl Käufer, Verkäufer oder auch zukünftige Mieter eine horizontale Ansicht der Raumaufteilung haben, da sich hieraus auch die Entscheidung für die Einrichtung bestimmen lässt. Des Weiteren ist ein Grundriss eine Grundvoraussetzung für die Finanzierung einer Wohnimmobilie mittels Bankdarlehen. Darüber hinaus ist der Grundriss Grundlage für die Wohnflächenberechnung, welche ebenfalls Grundvoraussetzung für ein Bankdarlehen ist.

Kann ein neuer Grundriss mittels eigener Zeichnung oder eines alten Grundriss erstellt werden?

Ja, dies ist möglich und wird benötigt, da ansonsten eine Vermessung durch Fachpersonal vor Ort notwendig wäre um einen maßstabsgetreuen Grundriss zu gewährleisten.

In welchem Format kann ich die Zeichnungen oder die alten Grundrisse übermitteln?

Sie können uns die Daten bequem im Bestellvorgang in den davor gesehenen Bereich hochladen oder auch danach per Mail an ……. zusenden. Achten Sie bitte darauf, dass die Zeichnungen/Grundrisse im besten Licht, ohne Falten im Papier und möglichst zentriert/orthogonal fotografiert oder eingescannt wird.

Wohnflächenberechnung

Wir beantworten deine Fragen

Was ist eine Wohnflächenberechnung?

Die Wohnfläche ist die Summe aller anrechenbaren Grundflächen der Wohnräume, die ausschließlich zu einer Wohnung gehören. Auf welchen Raum das zutrifft, dass kann je nach verwendeten Berechnungsart unterschiedlich sein.

Was gehört zur Wohnflächenberechnung?

Die Wohnflächenverordnung regelt genau, welche Räume und Flächen Mieter und Eigentümer bei der Wohnflächenberechnung in welchem Umfang berücksichtigen müssen. In die Berechnung gehen alle Räume ein, die zu einer Wohnung gehören. Für andere Räume und Flächen gelten Sonderregelungen, wie z.B. Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen. Nicht dazu zählen Flächen wie z.B. Keller, Garage etc.

Wer kann eine Wohnflächenberechnung durchführen?

Grundsätzlich sollte die Wohnflächenberechnung von geeignetem Fachpersonal durchgeführt werden. Diese kennen sich mit den Berechnungsvorschriften aus und wissen, welche Flächen wie gewertet werden.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Grundlage für eine bankgerechte Wohnflächenberechnung bildet der Grundriss. Es wird somit ein Grundriss benötigt, welcher bestenfalls durch einen Architekten oder geeignetes Fachpersonal erstellt werden sollte, sodass die Wohnflächenberechnung.

Auf welcher gesetzlichen Grundlage wir die Wohnfläche berechnet?

Die Wohnflächenberechnung wird auf Grundlage der Wohnflächenverordnung bestimmt. Diese ist auch die vorgesehene Berechnungsform der Gerichte, sofern es einen Rechtsstreit um die Wohnfläche gibt und wird ebenso von den Banken als geeignete Berechnungsform für bewohnte Immobilien genutzt.

Welche Konsequenzen drohen bei einer unrichtigen Wohnflächenberechnung?

Bei einer unrichtigen Wohnflächenberechnung, welche stark abweicht, können Käufer der Immobilie mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Sachmangel nach § 437 BGB geltend machen Dies kann dazu führen, dass ein Teilbetrag des Kaufpreises zurückgefordert wird und der Verkäufer einen niedrigeren Verkaufspreis somit erzielt. Ebenso kann bei einer unrichtigen Wohnflächenberechnung der Mieter eine Mietminderung um die verlorene Wohnfläche geltend machen. Daher ist es dringend anzuraten dies in professionelle Hände zu übergeben.

360° Rundgang

Wir beantworten deine Fragen

Was ist ein 360-Grad-Rundgang?

Ein 360-Grad-Rundgang wird häufig auch als virtueller Rundgang, 3D-Rundgang oder als virtuelle Tour bezeichnet. Ein 360-Grad-Rundgang durch die Immobilie ist eine authentische dreidimensionale Darstellung Ihrer Räume. Für einen solchen virtuellen Rundgang erstellen wir mit neuester Kameratechnologie zunächst an verschiedenen Stellen im Raum 360 Grad Bilder, sogenannte Panorama-Fotos. Diese 360 Grad Fotos verbinden wir anschließend mit einer Software zu einer interaktiven Tour. Im Ergebnis entsteht ein realistisches Erlebnis beim Betrachter, da er er sich interaktiv durch den Raum bewegen und den Raum selbst erkunden kann. Späteres Austauschen oder Ergänzen ist durch die Panorama-Fotos  kosteneffizient möglich.

Wofür brauche ich einen 360-Grad-Rundgang

Mit einem 360-Grad-Rundgang geben Sie den Interessenten die Möglichkeit eine virtuelle Besichtigung vorab durchzuführen und somit bei bekräftigen Interesse eine Besichtigung vor Ort durchzuführen. Eine Besichtigung ist immer mit Zeiteinsatz verbunden und somit eine perfekte Möglichkeit um die wirklich stark interessierten Personen hervorzuheben.

Auf welchen Geräten ist der 360-Grad-Rundgang durchführbar?

Der virtuelle Rundgang wird grundsätzlich auf Desktop, Tablet und Smartphone optimal dargestellt.

In welcher Form erhalte ich den virtuelle Rundgang?

Nach Fertigstellung erhalten Sie einen Link zum fertigen 3D Rundgang. Unsere Rundgänge werden auf blitzschnellen Cloud-Speichern gehostet, wodurch diese immer und überall in höchster Geschwindigkeit abgerufen werden können. Voraussetzung dafür ist natürlich eine stabile Internetverbindung. Mit dem von uns zur Verfügung gestellten Link können Sie den Rundgang einfach auf Ihrer Website z.B. mittele iFrame Code integrieren, diesen auf Ihren sozialen Medien teilen oder beliebig versenden. Die Vorteile der Cloud basierten Lösung:

– ständige Abrufbarkeit des Rundgangs

– einfache Website Integration & Versendung

– höchste Performance und Datensicherheit

Sind Vorbereitungen meinerseits notwendig?

Es ist zu empfehlen persönliche Gegenstände, welche Sie nicht gegenüber Dritten veröffentlichen wollen zu entfernen. Ansonsten sollte nur für ausreichend Belichtung gesorgt sein. Darüber empfiehlt sich die Checkliste „virtueller Rundgang“ durchzuführen um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

(Checkliste virtueller Rundgang)

Sind weitere Leistungen möglich?

In unseren All-in-One Premium-Produkten ist der Matterport High End – 360 Grad Rundgang inklusive.

Drohnenbilder

Wir beantworten deine Fragen

Wie lange kann die Drohne fliegen?

Wir setzen die DJI Mini 3 Pro mit drei Akkus für Sie ein. Ein Akku bietet eine Flugzeit von ca. 40 Minuten.

Welche Auflösung und welches Format haben die Bildaufnahmen?

Für die Bilderstellung mit der Drohne wählen wir eine Auflösung von 20 Megapixel (5152px × 3864px) im RAW-Format. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Bilder gerne auch im JPG-Format zur Verfügung.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Drohnenluftaufnahme gegeben sein?

Außer den Genehmigungen und Betriebsabläufen – welche wir für Sie erledigen – darf es zum Aufnahmezeitpunkt keine Niederschläge geben. Da haben wir leider keinen Einfluss drauf. Die Wetterprognosen sind heutzutage bis zwei Tage vor dem Aufnahmetag sehr genau. Hier kann man meistens schon absehen, ob der Auftrag durchgeführt werden kann. 

Was ist der Vorteil von Luftbildaufnahmen?

Vorteil der Luftbildaufnahmen sind, dass der Interessent sich einen besseren Überblick  über die Aufteilung des Grundstücks machen kann.

Wer besitzt das Urheberrecht der Drohnenluftaufnahmen aus dem Auftrag?

Die Urheberrechte treten wir vollumfänglich an unsere Auftraggeber ab. Dadurch entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.

Können auch Luftbildaufnahmen gemacht werden auf denen benachbarte Gebäude sichtbar sind?

Sollte dies nicht ausdrücklich vom Auftraggeber gewünscht sein, machen wir die benachbarten Gebäude unkenntlich. Sollen Luftbildaufnahmen von den benachbarten Gebäuden erstellt werden, kommt hier der Datenschutz zum Einsatz. Wenn das Urheberrecht nicht verletzt wird, ist das in den meisten Fällen mit der schriftlichen Zustimmung des Eigentümers möglich. Nicht möglich ist das bei geschützten Objekten, z. B. bei Behörden, Krankenhäusern, Öffentlichen Einrichtungen, usw..

Immobilienfotos

Wir beantworten deine Fragen

Wer besitzt das Urheberrecht der Objektfotos aus dem Auftrag?

Die Urheberrechte treten wir vollumfänglich an unsere Auftraggeber ab. Dadurch entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.

Werden die Bilder optimiert?

Selbst eine hochprofessionelle Ausrüstung, entbehrt keine Nachbearbeitung der Bilder, denn erst dadurch entstehen wirklich einzigartige Bilderlebnisse für den Interessenten.

Kann ich die Bilder selbst erstellen?

Grundsätzlich kann eine Immobilie jeder fotografieren. Hier gibt es jedoch gravierende Unterschiede zwischen Ausrichtung, Ausstrahlung bzw. Aussagekraft der Bilder. Für den Verkauf einer Immobilie sollten Sie auf jeden Fall nicht an der falschen Stelle sparen.

(Aufstiegsgenehmigung durch die jeweils zuständigen Landesbehörden notwendig)

Sind Vorbereitungen meinerseits notwendig?

Bevor unser Fotograf mit der Immobilien-Fotografie beginnt lohnt es sich, folgende Punkte zu beherzigen, um die bestmöglichen Fotos zu erhalten:

  1. Persönliche Gegenstände entfernen. Bedenken Sie, dass alles, was offen sichtbar steht, auch im Exposé gezeigt wird – auch die Hochzeits- und Kinderfotos an der Wand. 
  2. Aufräumen. Garten, Garage, Wohnbereich und Keller sollten ordentlich hergerichtet sein. Das deutet auf gute Pflege des Vorbesitzers hin und lenkt den Fokus mehr auf die Immobilie, als auf die Einrichtung. 
  3. Fenster putzen. Ein kleines Detail mit großer Wirkung! Verschmutze Fenster fallen auf Fotos sofort ins Auge, insbesondere bei Sonnenschein.
Können auch Außenaufnahmen gefertigt werden?

Außenaufnahmen sind selbstverständlich Teil unseres Angebots. Die Anzahl und ggf. der gewünschte Blickwinkel können in Absprache mit unserem geschulten Fachpersonal festgelegt werden.

Warum sollte ich Grundrisswerk für professionelle Objektfotos beauftragen?

Potentielle Interessente informieren sich heutzutage innerhalb weniger Augenblicke und entscheiden sich für oder gegen Ihre Angebote.
Durch die visuelle Veranlagung eines Menschen schaffen Sie mit hochwertigen und professionellen Immobilienfotos einen Vorsprung gegenüber anderen Anbietern.

Setzen Sie auf einen professionellen Auftritt.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer!